3D-Effektfeuer


3D-Effektfeuer
Dieser Feuer-Typ ist kein echtes Feuer, sieht aber fast so aus.
Die Vorteile dieses Feuers sind, dass es fast überall im Haus eingesetzt werden kann, da man keinen Kamin benötigt. Es entsteht nur Wasserdampf, der zusätzlich gut für das Raum-Klima ist. Das Prinzip dieses Feuers ist, dass es aus einer Kombination von ultraschall-vernebeltem Wasserdampf und Licht entsteht. Es wirkt so täuschend echt, dass man im ersten Moment keinen Unterschied zu echtem Feuer erkennt. Das 3D-Effektfeuer wird mit Strom und Wasser betrieben - und ist vollkommen geruchslos und gänzlich ungefährlich.
Typen

Effektfeuer ohne Holzimitat-Aufsatz. Hier kann man die Feuerstelle mit unterschiedlichen Dekorations-Elementen belegen, z.B. Steinen oder Glas.

Effektfeuer mit Holzimitat-Aufsatz - fertig dekoriert
Bautypen

Raumtrenner niedrig

Wandeinbau
Bautypen

Tischfeuer

Raumtrenner hoch
Wandeinbau mit Glasverkleidung

Sehr edle Optik

Deko mit Steinen und Fake-Holz
Bodenkamin-Feuer

Fertige Standkamine
In verschiedenen Farben und Bauarten erhältlich
Gewerbe und Hotel

Lounge-Einbau

Speziell im gewerblichen Bereich, besonders in Hotelgewerbe und Gastronomie
Kassetten

Die Kassette ist die eigentliche Technik

Kasette Rund bzw vier Eck
Größen der Kassetten-Einsätze
Die Kassetten können auch einfach miteinander kombiniert werden, um so eine längere Feuerlinie zu erhalten
Breite x Tiefe x Höhe:
25 x 25 x 20 cm, Feuerlinie: 22 cm
23 x 51 x 30 cm, Feuerlinie: 48 cm
23 x 102 x 30 cm, Feuerlinie: 98 cm
25 x 120 x 30 cm, Feuerlinie: 114 cm
- Sonderanfertigungen mit Direktwasser-Anschluss
- optional alle Feuerstellen auch mit Holznachbildung
Technische Daten
- 240 Volt
- Mit
Fernbedienung
- Stromverbrauch: ca. 200 - 300 W, 5-8 Cent pro Stunde
- Wasserverbrauch - destilliert, je nach Größe der Kassette: ca. 250 ml die Stunde, 1 Liter 0,29€, ca. 8 Cent pro Stunde
- Brenndauer: ca. 10 Stunden